martin-doepel.de

Die Seite von Martin Döpel

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Blog
  • About
    • Lebenslauf
  • Kontakt
    • PGP Key
    • Social Networks
    • E-Mail-Formular
  • Archiv

Hebelgesetze mit Kartoffelchips

Dieses Experiment kann zum einen mittels des Schwerpunktes oder des Hebelgesetzes erklärt werden. Es reicht aber schon, die Kinder zum Staunen zu bekommen.

Download (PDF, 233KB)

Neueste Beiträge

  • Audacity im Physikunterricht
  • Begriffe der Mechanik
  • Übersicht über die Gesamtwiderstände verschiedener Schaltungen
  • Diagramm zum Zusammenhang von Stromstärke und Spannung
  • Superposition von Bewegungen

Neueste Kommentare

  • Warum man als Lehrkraft eine eigene Internetseite haben sollte. – doep.de

    bei Begriffe der Mechanik
  • looking

    bei Wikipedia zitieren
  • Jorja

    bei Evernote, iAnnotate and cloud drives – perfect combination for academic work
  • sculpsure

    bei Evernote, iAnnotate and cloud drives – perfect combination for academic work
  • miami travel

    bei Evernote, iAnnotate and cloud drives – perfect combination for academic work

Archive

  • April 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • August 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juni 2014
  • März 2014
  • August 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Mai 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008

Kategorien

  • Experimente
  • im Kindergarten / in der Grundschule
  • Informatik
  • Mathematik
  • Medien
  • Physik
  • Quickpost
  • Raspberry Pi
  • Schule
  • Uncategorized
  • Video

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Anmelden
Powered by WordPress