martin-doepel.de

Die Seite von Martin Döpel

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • About
    • Lebenslauf
  • Datenschutzerklärung
  • Yop Poll Archive
  • Publikationen
    • Artikel
    • Reviews
      • Software zum Podcasting
      • “Neurodidaktik”
    • Poster
      • Amsterdam 2009
    • Magisterarbeit
  • Präsentationen
  • Portfolio
    • Broschüren
    • Logos
    • Poster und Werbemittel
  • Lehre
    • Lehrphilosophie
    • Lehrveranstaltungen
    • DaF-Arbeitsblätter
      • Deutsche Syntax (A1)
      • Trennbare Verben (A1)
      • Little Big Berlin (A1)
      • Wegbeschreibungen lernen (A1)
      • Adjektivdeklination (A1)
      • Grund und Folge (A2)
      • Possessivartikel im Dativ (A2)
      • Stille Nacht (A2)
      • Das Verb “lassen” (B1)
      • Trotzdem und obwohl (B1)
      • Verben mit Präpositionen (B1)
      • Heimat (B2)
      • Sagen Sie jetzt nichts (B2)
      • Titterature (B2)
      • Adjektivdeklination (B2)
      • Eingemauert (B2)
      • Bedrohte Sprachen (B2)
    • Bummi-Experimente
      • Bunte Kreisel
      • Eis wie die alten Römer
      • Hebelgesetze mit Kartoffelchips
      • Regenbogen im Wasserglas
      • Sanduhr selbst bauen
      • Tanzendes Popcorn
  • Blog
  • Contact
    • Social Networks
    • E-Mail-Formular

Lebenslauf

Download (PDF, 186KB)

Neue Beiträge

  • Übersicht über die Gesamtwiderstände verschiedener Schaltungen
  • Diagramm zum Zusammenhang von Stromstärke und Spannung
  • Superposition von Bewegungen
  • Mit Internetquellen arbeiten
  • Wikipedia zitieren

Neue Kommentare

  • Federico (Gott)

    bei Superposition von Bewegungen
  • Mit Internetquellen arbeiten | martin-doepel.de

    bei Wikipedia zitieren
  • kobani

    bei Evernote, iAnnotate and cloud drives – perfect combination for academic work

Archive

  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • August 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juni 2014
  • März 2014
  • August 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Mai 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008

Kategorien

  • Experimente
  • im Kindergarten / in der Grundschule
  • Informatik
  • Mathematik
  • Medien
  • Physik
  • Quickpost
  • Raspberry Pi
  • Uncategorized
  • Video

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Anmelden
Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Benutzung der Webseite gehe ich von Ihrem Einverständnis aus.OK